Meerijschijf

Aangezien de ontwerper van dit concept zijn master opleiding in Eindhoven volgde en momenteel woonachtig is in Nederland, wil hij dit concept ook naar Nederland brengen. Via deze weg wil hij een bijdrage leveren aan het creëren van aandacht en het toegankelijk maken van een beter georganiseerde, spontane en veilige manier van het delen van een (auto)rit.

 

Het is een digitale en analoge systeem voor het maken van meerijdt connecties. Het is ontwikkeld in Duitsland.

 

 

Het zou goed zijn om een Nederlandse samenwerkingspartner te vinden om deze dringende behoefte te stimuleren voor het delen van korte en lange afstandsritten.

Je kunt mij een e-mail sturen: hello@robin-weidner.com

 

We moeten als een gemeenschap meer samenkomen om zo onze bronnen op een meer duurzame, bewustere manier te gebruiken.

Nicht einsam, sondern gemeinsam...

 

 

... spontan von A nach B kommen

... neue Kontakte knüpfen

... Umwelt schonen

... können Kosten geteilt werden

... Risiken bewusst sein

 

Du entscheidest mit wem du fährst.

 

Mitfahrplan Schwäbisch Gmünd

So funktioniert es

Übersicht

Mitfahrscheiben

... um anzuzeigen wann man einen Parkplatz verlässt und wo man hinfährt.

... um während der Fahrt anzuzeigen, dass man Plätze frei hat.

Basic-Scheibe

DIN A5

Druckvorlage

Premium-Scheibe

DIN A4

Druckvorlage

Spiegelhänger

DIN A4

Druckvorlage

App

in Planung

Mitfahr-Haltepunkte

... um anzuzeigen, dass man einen Mitfahr-Platz sucht.

 

 

... um anzuzeigen wohin man fahren will.

... um uns mit zu teilen mit wem du fährst und gleichzeitig wie lange man warten musste.

Mitfahr-

Haltepunkt 1.0

Mitfahr-

Haltepunkt 2.0

In Planung

Mitfahr-

Haltepunkt 3.0

In Planung

Eindrücke

 

 

Das Konzept der Mitfahrscheibe wird als Pilotprojekt in Kooperation mit der Stadt Schwäbisch Gmünd umgesetzt.

 

 

 

Die nächsten Schritte

 

- Fortführung Pilotprojektes/Forschung

- Ausweitung des Mitfahr-Haltstellen-Netzes

- Webshops für Kunststoff Mitfahrscheiben

- Öffentlichkeitsarbeit

- Teilnahme an MetaMitfahrPort

 

Awards

 

- Zukunftspreis Kommunikation 2014

- Yooweedoo Ideenwettbewerb 2015

- Nominierung Eco-Designpreis 2016

- Ausstellung/Finalist Uncover Formschau 2016

- Ausstellung/Finalist AED Neuland 2017

Bestehende Mitfahr-Haltepunkte und M-Scheiben-Ausgabe-Stellen

 

 

 

Orte der Mitfahrscheiben-Schilder

 

Mitfahrscheiben zum Abholen

Videothek

 

Mitfahrscheibe in 100 Sekunden

 

Erklärungsvideo in deutsch

 

Erklärungsvideo in englisch

Ausblick

Manifest und die Design-Intention

 

Info PDF

In Kürze erklärt

Presse-Link

Bilder, Texte und Dateien

Kontakt

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

Formular empfangen.

Impressum

 

 

Gestaltung und Entwicklung:

Robin Weidner

+49 179 8021247

hello@robin-weidner.com

www.robin-weidner.com

 

 

Entstanden im 4. Semester:

Produktgestaltung

Hochschule für Gestaltung

Schwäbisch Gmünd

 

 

Die Mitfahrscheibe entspringt aus einem studentischen Projekt und ist auf non-Profit Basis gestellt.

 

Vertieft durch:

 

.iwu (intentionwithus)

www.facebook.com/intentionwithus/